Steuervideos

Diese Videos sollen Ihnen helfen, auf eine unterhaltsame und dennoch fundierte und verbindliche Weise immer wiederkehrende Fragen zum Steuerrecht zu beantworten.

Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Der aktuelle Video-Tipp

Vermietung an Angehörige: So erkennt das Finanzamt günstige Gestaltungen an

Vermietung an Angehörige ist ein beliebtes Modell zur Steueroptimierung. Praktische Beispiele dafür zeigt dieses Video. Aber auch Hinweise, welche Anforderungen das Finanzamt stellt, damit Kosten für die Immobilie optimal geltend gemacht werden können.

Alle Video-Tipps

Für alle Steuerzahler

  • Dienstwagen: So wird die private Mitbenutzung versteuert
  • Was das Finanzamt über Sie weiß
  • Außergewöhnliche Belastungen: An diesen Kosten beteiligt sich der Fiskus
  • Fahrtenbuch: So zeichnen Sie Dienstwagenfahrten finanzamtssicher auf
  • Reisekosten: Diese Ausgaben können Sie absetzen
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerkosten: So kassieren Sie einen Steuerbonus
  • Arbeitszimmer: Wie Sie Kosten für das heimische Büro richtig absetzen
  • Renten und Steuerpflicht: Was Sie unbedingt wissen sollten

Für Gründer und Unternehmen

  • Datenschutzgrundverordnung: Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Verfahrensdokumentation: So müssen Sie Ihre Buchführung für das Finanzamt beschreiben
  • Die neue Kassen-Nachschau: Das sind Ihre Rechte und Pflichten
  • Gesetzlicher Mindestlohn: Die Pflichten für Arbeitgeber bei der Bezahlung
  • Scheinselbstständigkeit: Die Kriterien und die finanziellen Konsequenzen
  • Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner: Achten Sie auf diese Steuerfallen
  • Bewirtungskosten: So erkennt das Finanzamt Geschäftsessen an
  • Rechnungen: Diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben Elektronische
  • Buchführung: Diese Regeln müssen ab 2015 alle Selbstständigen beachten
  • Künstlersozialabgabe: Diese Abgabe muss fast jeder Selbstständige zahlen
  • EÜR oder Bilanz: Die Vorschriften für die Gewinnermittlung
  • Kleinunternehmer: Wann Sie von der Umsatzsteuer befreit sind
  • Kassenbuch: Die 5 gefährlichsten Steuerfallen und wie Sie sie vermeiden
  • Investitionsabzugsbetrag: Ausgaben absetzen, bevor Sie sie getätigt haben
  • Erbschaftsteuerreform 2016: Wann die Steuer greift und wie Sie Befreiungen nutzen
  • Elektronische Kassen: Diese verschärften Anforderungen kommen auf Sie zu
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft: Wann der Rechnungsempfänger die Umsatzsteuer zahlen muss

Für Arbeitnehmer

  • Doppelte Haushaltsführung: So machen Sie Kosten für einen zweiten Wohnsitz steuerlich geltend
  • Aushilfsjobs: Günstige Beschäftigungen mit Mini- und Kurzfristjobs
  • Lohnsteuerermäßigung: So erhöhen Sie Ihren monatlichen Nettolohn
  • Kostenpauschalen: Diese Werbungskosten verringern Ihre Steuer – auch ohne Beleg
  • Lohnsteuerklassen: Wie Sie durch die richtige Wahl mehr Nettolohn und Ersatzleistungen erhalten

Für Immobilienbesitzer

  • Vermietung an Angehörige: So erkennt das Finanzamt günstige Gestaltungen an
  • Bauabzugsteuer: Anmelde- und Abzugspflicht für Bauunternehmen und Vermieter
  • Photovoltaikanlagen: Was Sie bei der Steuer beachten sollten

Steuervideos

Diese Videos sollen Ihnen helfen, auf eine unterhaltsame und dennoch fundierte und verbindliche Weise immer wiederkehrende Fragen zum Steuerrecht zu beantworten.

Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

 

Der aktuelle Video-Tipp

Vermietung an Angehörige: So erkennt das Finanzamt günstige Gestaltungen an
Vorschaubild   Vermietung an Angehörige ist ein beliebtes Modell zur Steueroptimierung. Praktische Beispiele dafür zeigt dieses Video. Aber auch Hinweise, welche Anforderungen das Finanzamt stellt, damit Kosten für die Immobilie optimal geltend gemacht werden können.

Mail versendenTwitternFacebook (teilen)XingGoogle+LinkedIn




Alle Video-Tipps

Für alle Steuerzahler



Für Gründer und Unternehmen



Für Arbeitnehmer



Für Immobilienbesitzer